Wappen KCLJ Wolfer Kontakt Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit Schloss Peigarten St. Lazarus Ritterorden Lazarus Hilfswerk Kontakt Kontakt Kontakt Presseberichte Photos Geschichte Mitglieder Aktuell Kontakt zu  LHW und OSLJ - Schloss Peigarten und Impressum zur Startseite - www.oslj.schloss-peigarten.at Wappen Wolfer KCLJ MMLJ
 
e   e
 
St. Lazarus Ritterorden -
OSLJ Schloss Peigarten
-LHW- Schloss Peigarten

Blutspende auf Schloss Peigarten 2005

Im tiefen Waldviertel auf Schloss Peigarten wurde über die Jahrhunderte schon viel Blut vergossen.
Doch Blutvergiessen ... war noch nie so schön!

Erlebt eine Blutspende auf Schloss Peigarten und setzt Euch nach vollbrachter Tat zum prasselnden Kamin in den Rittersaal und geniesst ein gratis Gläschen Wein und eine kleine Stärkung.

Schloss Peigarten - Blutspende - 26. Oktober 2004

Jedes Jahr, traditionell am 26. Oktober, stellt die Familie Wolfer ihr Schloss - Schloss Peigarten - für eine Blutspendeaktion zur Verfügung.


Schloss Peigarten - Blutspende - 26. Oktober 2004

Der 26. Oktober 2005:

Auch diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Menschen zur Blutspende auf Schloss Peigarten. 106 Personen waren spendenwillig, wobei leider 14 Personen abgewiesen wedern mussten. In diesem Jahr waren besonders viele "kleine Gäste" dabei, die um den grossen Tisch im Herrensaal sausten, die Ritterrüstung und Kanone bestaunten oder gemeinsam malten, während ihre Eltern gemütlich plauderten. Für den Nachwuchs der Freunde der Feste die Zukunft der Veranstaltungen scheint es also auch bestens zu stehen. Vielen Dank an alle Spender!

> [Photos]
> Pressebericht:


Schloss Peigarten - Blutspende - 26. Oktober 2004

Geschichte:

Im Jahre 1980 ruft der Schlossherr Grosskommandeur und Hospitalier des St. Lazarus Ritterordens und Bundeschefarzt des St. Lazarus Hilfswerkes, Dr.med. Martin Wolfer, die erste Blutspendeaktion auf Schloss Peigarten ins Leben. Damals können 65 Blutkonserven gesammelt werden.

erste Blutspendeaktion auf Schloss Peigarten

Im Jahr 1995 kann die 1000ste Blutkonserve seit Beginn der Aktion gefeiert werden.

1995 - 1000ste Blutkonserve


Die 2000ste Blutspende wird schliesslich im Jahr 2004 erreicht.
An dieser Stelle sei allen Spendern ganz herzlich gedankt! Wie das Blutspendemagazin des Roten Kreuzes berichtet: "Hier ist es so gemütlich ich komme nächstes Jahr bestimmt wieder", ist der allgemeine Tenor.


Schloss Peigarten - Blutspende - 26. Oktober 2004

Rückblick auf das Jahr 2004

Im heurigen Jahr 2004 konnte ein Jubiläum mit einer Besonderheit gefeiert werden. 25 Jahre Blutspende auf Schloss Peigarten! Die zweite erfreuliche Nachricht, wir konnten den 2000-sten Blutspender auf Schloss Peigarten begrüssen. Der 1999, der 2000 und der 2001 wurden mit einem Geschenk belohnt.

Die Blutspendeaktion brachte in diesem Jahr 108 Blutkonserven.
3 Personen mussten abgewisen werden. Eine ausgezeichnete Leistung.

Ehrengäste und Ehrung der Blutspender

Die Ehrungen wurden von Helmut Kallinger, Direktor der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, vorgenommen. Zu den Gästen zählte auch Willibald Sauer, Vizepräsident des Österreichischen Roten Kreuzes. Die Goldene Blutspende-Medaille für die 65ste Spende ging an GR Gerald Fasching. Liesl Fasching wurde mit der Silbernen Blutspende-Medaille ausgezeichnet. Als Erstspenderin wurde ..... geehrt. Der 1999-ste Blutspender war Gerhard Kreutzer. Die 2000-ste Spenderin war Silvia Klaus, Martin Polt war Spender Nummer 20001.

Für die Schlossherrin Ulrike Wolfer gab es eine Dank- und Anerkennungsurkunde für 25 Jahre Blutspende auf Schloss Peigarten und GR Sepp Fasching bekam die Blutspendekrawatte.

Schloss Peigarten - Blutspende - 26. Oktober 2004

Zum 5. Mal spendeten:
Michael Meier, Gerald Weber, Maria Möslinger, Martin Polt und Silvia Klaus
Zum 10. Mal spendeten:
Ingrid Pribil und Andreas Gutmann
Zum 15. Mal spendeten:
Julia Wolfer und Johann Theyrer
Zum 20. Mal spendeten:
Franz Traxler und Richard Traxler
Zum 25. Mal spendeten:
Monika Koller
Zum 35. Mal spendeten:
Hermine Reiffschneider und Brigitte Kreutzer
Zum 40. Mal spendete:
Erwin Korherr
Zum 55. Mal spendete:
Maria Brodesser
Zum 60. Mal spendete:
Helmut Draschtak
Zum 65. Mal spendeten:
Franz Schlögl und Gerald Fasching
Zum 80. Mal spendete:
Leopold Schmalzbauer
Zum 105. Mal spendet:
Gerhard Wagner
Zum 120. Mal spendet:
Manfred Loidolt

> [Photos] der Blutspende 2004

> [Pressebericht] NÖN - zur Blutspende 2004

> [Pressebericht] VIP - zur Blutspende 2004


Schloss Peigarten - 2000ste Blutspende  - Jahr 2004

Rückblick auf:
Blutspendeaktionen auf Schloss Peigarten der vergangenen 25 Jahre
...
1980-2004

Schloss Peigarten - 2000ste Blutspende  -  1985

 

 
e Letzte Aktualisierung: 10.04.2008 e
 
 
www.schloss-peigarten.at

 

 

 

 

 

 

 

www.mittelalterfeste.com 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 www.oslj.schloss-peigarten.at Military and Hospitaller Order of Saint Lazarus of Jerusalem, Austria, OSLJ St. Lazarus Ritterorden Schloss Peigarten St. Lazarus Hilfswerk Gruppe Waldviertel LHW Wunderbar-Media - Werbung - Design - Multimedia -- Werbeagentur --