St. Lazarus Hilfswerk Gruppe
Waldviertel

St. Lazarus Hilfswerk (LHW):
Auf der Grundlage der Verfassung und des Statuts des
Militärischen und Hospitalischen Ordens des Hl.
Lazarus von Jerusalem ist das St. Lazarus Hilfswerk
(LHW) die einzige anerkannte nationale Hilfsorganisation
innerhalb der Großballei von Österreich.
Die Mitglieder des Lazarus Hilfswerkes
stehen im Dienste des Nächsten. Ehrenamtlich, freiwillig
und unentgeltlich!
Zu den Aufgaben des St. Lazarus Hilfswerk
Österreich zählt der Service für Senioren
sowie behinderte und kranke Mitbürger. Das LHW
bietet soziale Assistenzdienste an, organisiert und
veranstaltet Ausflüge für Behinderte und Rollstuhlfahrer,
betreut speziell organisiert Auslandsurlaube für
behinderte Menschen, unterstützt nationale und
internationale Behindertensportveranstaltungen, betreibt
Krankentransport- und Fahrtendienste, leistet Katastrophenhilfe,
und unterhält den ersten - und bislang einzigen
- Sauerstoff-Notdienst Europas.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer leisten,
zusammen mit vielen gut ausgebildeter Zivildienstleistender,
ungezählte Arbeitsstunden jährlich.
Das St. Lazarus Hilfswerk wurde 1973
gegründet, arbeitet auf Basis der christlichen
Nächstenliebe, ist als gemeinnützige Hilfsorganisation
allgemein anerkannt, jedoch konfessions- und parteiungebunden.
Lazarus
Hilfswerk Österreich Seite:
Lazarus
Hilfswerk Gruppe Waldviertel
|